Video Coaching
Videoanalyse + Feedback
"Zusammen optimieren wir deine Skills."
Du bekommst ein persönliches Feedbackvideo
und individuelle Trainingslektionen*.
*Basierend auf der Videoanalyse deiner Skills.
(persönlich, individuell, ortsunabhängig)
Es ist ganz einfach...
I.
Du schickst mir ein kurzes Trainingsvideo von dir.
II.
Ich analysiere dein Video
und schicke dir ein
persönliches Feedbackvideo
UND
individuelle Videolektionen.
III.
Du setzt um und wirst besser.
Das ist drin im Video-Coaching:
Videoanalyse + Feedbackvideo
Ich analysiere deine Skills anhand deines Trainingsvideos und erstelle ein persönliches Feedbackvideo.
Im Feedbackvideo bekommst du meine Beurteilung deiner Skills und Hinweise auf Optimierungsmöglichkeiten.
Exklusiv im PLUS Paket:
Du bekommst zusätzlich das schriftliche Protokoll meiner Videoanalyse als PDF-Datei zugeschickt.
Video-Lektionen
Basierend auf meiner Videoanalyse, bekommst du speziell auf dich zugeschnittene Trainingslektionen zur Verbesserung deiner Skills.
Du erhältst drei Trainingslektionen von mir, die du einfach in dein Training integrieren kannst.
E-Mail-Support
Nach Erhalt deiner Coaching-Videos, beantworte ich dir per E-Mail etwaige Fragen zu dem Feedbackvideo und den Videolektionen.
Dieses Support-Ticket beinhaltet die Beantwortung einer E-Mail-Anfrage. Diese E-Mail-Anfrage kann aus maximal 3 kompakten Fragen bestehen. Jede Frage sollte in maximal 3 kompakten Sätzen formuliert werden.
Coaching Call
Exklusiv im PLUS Paket:
In der Nachbesprechung per Telefon oder Videochat, können wir deine Fragen zum Feedback oder den Trainingslektionen direkt und persönlich besprechen.
Für den Coaching Call ist ein Zeitfenster von maximal 15 Minuten vorgesehen.
So läuft das Video-Coaching ab:
Vorgespräch & Buchung
Du vereinbarst einen Termin für ein kostenloses und unverbindliches Vorgespräch, in dem wir das Thema/Technik für das Video-Coaching festlegen.
Nach dem positiven Vorgespräch erhältst du die Buchungsbestätigung mit den Anleitungen zum Filmen, Versenden und Empfangen deiner Videos, sowie die Zahlungsinformationen.
Terminanfrage für Vorgespräch:
Nutze bitte das Anfrage-Formular (unten auf dieser Seite).
Filmen & Senden
Du filmst dich beim Ausführen der Techniken, die du analysiert und optimiert haben möchtest und sendest mir dein Video per Filesharing-Service, Messengerdienst oder mit der Post (CD/DVD/Speicherstick/-karte).
Erstellung & Lieferung
Ich analyse dein Video, erstelle ein Feedbackvideo und die Trainingslektionen und stelle dir dein persönliches Video-Coaching-Paket zum Download bereit.
Nachbesprechung
Fragen und Unklarheiten zum Feedback oder den Trainingslektionen klären wir per E-Mail und/oder direkt und persönlich im Coaching Call (nur im PLUS Paket).
Produkte & Preise
Video Coaching Basic
47 €
inkl. MwSt.
Video Coaching Plus
67 €
inkl. MwSt.
Nur begrenzte Anzahl Coachingsplätze pro Monat verfügbar.
Anfrage
Vereinbare ein kostenloses und unverbindliches Vorgespräch zu deinem Video-Coaching.
FAQ - Antworten zum Video-Coaching
Ist das Video-Coaching für mich geeignet?
Das Video-Coaching ist für alle Trainierenden mit grundlegender Trainingserfahrung geeignet.
Je mehr Trainingserfahrung du mitbringst, desto mehr kannst du natürlich aus dem Video-Coaching ziehen.
Du bist dir nicht sicher?
Im kostenlosen und unverbindlichen Vorgespräch klären wir, ob und wie ich dir per Video-Coaching helfen kann:
Wie kann mir das Video-Coaching helfen?
Du trainierst Latosa Escrima (oder ein "Derivat"), Hammer Concept Protection oder generell FMA und Selbstverteidigung?
Im Rahmen des Video-Coachings kann ich...
* Deine Techniken und Vorgehensweisen überprüfen und verbessern.
* Deine konkreten Fragen zu Techniken oder Trainingsaspekten beantworten.
* Dir neue Trainingsimpulse geben.
* Dich beim Studium meiner Onlinekurse begleiten (Lernkontrolle; ergänzende Übungen).
In meinem Feedback-Video gehe ich individuell auf dein Anliegen ein. Zusätzlich zeige ich dir Übungen, die dich deinem Ziel näher bringen. Aufkommende Fragen beantworte ich dir dann per E-Mail oder per Telefon/Videochat im Coaching Call.
Du bist dir nicht sicher?
Im kostenlosen und unverbindlichen Vorgespräch klären wir, ob und wie ich dir per Video-Coaching helfen kann:
Welche Themen und Techniken kann ich beurteilen und verbessern lassen?
Meine Spezialgebiete sind das Latosa Escrima (und "Derivate"), natürlich die Hammer Concept Protection und Selbstschutz im Allgemeinen.
ABER... das Latosa Escrima ist konzeptbasiert. Diese Konzepte und Prinzipien haben stil-/systemübergreifende Relevanz, wenn denn die praktische Anwendung bei dem jeweiligen Stil/System im Vordergrund steht. Das heißt, die Latosa Escrima Konzepte lassen sich auf viele andere Stile, Systeme, Kampfsport- und Kampfkunstarten übertragen.
Somit kannst du auch als "Stilfremder" deine Skills checken lassen, eine andere Perspektive auf dein Tun bekommen und neuen Input für dein Training erhalten.
Beispiele möglicher Themen*:
Latosa Escrima / FMA
Einsatz sämtlicher FMA-typischer Waffen (Stöcke, Stäbe, Messer, Palmstick, Schwerter, Schild, Speer usw.); waffenloses Escrima (Cadena de Mano / Filipino Boxing); Schlag- und Hiebschule; Körpermechanik; Eingänge; Sparring usw.
Hammer Concept Protection
Kubotan / Palmstick , Halbstab / Regenschirm; Toolbox (Schlagtechnik); Universaleingang usw.
Begleitung des Onlinekurs-Studiums (Feedback zum Lernfortschritt; ergänzende individuelle Übungen usw.)
Selbstverteidigung / Combatives
pragmatische Gegenwehr
* Alle Themenbereiche, die ich unterrichte, beinhalten die DNA des Latosa Escrima, d. h. alles ist auf die pragmatische und effektive Umsetzung ausgerichtet - ohne Schnickschnack.
Bist du bei mir an der richtigen Adresse?
Im kostenlosen und unverbindlichen Vorgespräch klären wir, ob und wie ich dir per Video-Coaching helfen kann:
Was muss ich beim Dreh meines Trainingsvideos beachten?
Bitte beachte die folgenden Punkte beim Filmen deiner Technik:
- Wiederhole die Technik 8 - 10 mal.
- Achte darauf, dass du ganz(!) zu sehen bist, d.h. von Kopf bis Fuß.
- Filme die Technik aus mehreren Winkeln, d.h. von vorne, von beiden Seiten sowie von hinten.
- Wiederhole die Technik in unterschiedlichen Geschwindigkeiten (von langsam bis schnell) und in unterschiedlichen Intensitäten (von locker bis druckvoll).
- Achte auf ausreichend helle Beleuchtung.
Im Vorgespräch zu deinem Video-Coaching sprechen wir über die individuellen inhaltlichen Details deines Trainingsvideos.
Welche Ausrüstung brauche ich für meinen Videodreh?
Du benötigst lediglich deine Handykamera, eine Webcam oder eine andere videofähige Kamera, um dich bei der Ausführung der Techniken zu filmen. Ein Stativ oder Handystand ist praktisch, aber kein Muss.
Die Auflösung/Qualität des Videos muss nicht den aktuellsten Anforderungen entsprechen.
Wann bekomme ich meine Coaching-Videos zugeschickt?
Nachdem du mir dein Video übermittelt hast, bekommst du in der Regel innerhalb von 72 Stunden deine persönlichen Coaching-Videos von mir zugeschickt. Einen konkreten Lieferzeitraum erhältst du bei unserem persönlichen Vorgespräch.